Obs daran liegen mag, dass ich im Rüebli Land geboren wurde, wer weiss…. jedenfalls ist Rüblitorte eins meiner Lieblingsdesserts. Nicht nur zu Ostern, sondern das ganze Jahr über liebe ich Gebäck mit Karotten. Würzig mit Zimt, Nelken & Kardamom, fruchtig mit Orange, als Blechkuchen, Torte, Muffin oder Cupcake. Mir ist alles recht ! Deshalb musste ich unbedingt ein Rezept kreieren, das nicht nur allen schmeckt, sondern…
Karottenkuchen gehört für mich zu Ostern wie Bonnie zu Clyde oder Baby zu Johnny. Da ich aus gegebenem Anlass nicht zum grossen Kuchenessen laden kann, habe ich den Karottenkuchen in Kleinformat gebacken, verpackt und verschenkt. Die Mini Karotten-Cupcakes mit veganem „Creamcheese“ Frosting sind eine süsse Sünde wert und mit einem Bissen weg-genascht. Sie schmecken unglaublich frisch, durch den verwendeten Orangen-Abrieb. Auch ganz ohne Ei sind…
Ein Weihnachtstörtchen gehört bei uns zum perfekten Weihnachtsessen einfach dazu. Nach dem Hauptgang folgt jeweils die Bescherung, auf die die Kinder natürlich schon ungeduldig warten. Und als krönender Abschluss eines schönes Weihnachtsabends folgt das Weihnachtstörtchen Dieses hier wird uns ganz besonders viel Gaumenfreude bereiten. Sie schmeckt einfach so richtig nach Weihnachten ! Dazu ist sie glutenfrei und ganz ohne Milchprodukte. …
Eigentlich bin ich ja nicht so für kommerzielle Anlässe aber ich liebe Rituale und Familien-Traditionen. So backe ich für meine Liebsten zum Valentinstag immer etwas Leckeres! In diesem Jahr habe ich mir etwas besonderes einfallen lassen Einen Redvelvet Cupcake ganz ohne Lebensmittelfarbe dafür mit Roter Beete oder Randen, wie wir sie nennen. Mit diesem Rezept nehme ich auch an der Februar Challenge von Foodblogs Schweiz teil. Schaut…
Bereits vor einigen Wochen habe ich diese leckere gluten- und milchfreie Tarte gebacken. Nun hab ich endlich kurz Zeit euch das Rezept aufzuschreiben. Die Schweizer Erdbeersaison neigt sich nun dem Ende zu. Die Tarte schmeckt aber auch mit anderen Beeren und Früchten super ! Ich träume schon von einer Version mit Feigen und etwas Rosmarin aromatisiert. Ein ideales Basisrezept, dass eine Vielzahl von Variationen zulässt und Saisonal wandelbar…
Am letzten Sonntag feierten wir die Taufe meines kleinen Neffen Leon, gleichzeitig gaben seine Eltern sich bei einer kirchlichen Trauung das Ja-Wort. Schon vor Monaten hat Meine Schwester mich gefragt ob ich die Dekoration übernehmen möchte. Natürlich sagte ich ohne zu zögern zu ! Dass ich auch eine Hochzeits/Tauftorte beisteuern würde, war sowieso klar. Die Aufgabe war aber gar nicht so einfach. Meine Schwester und mein Schwager planten…
Ich lebe ja wirklich sehr gesund….. aber zumindest ein Laster sollte doch jeder haben, nicht? Mein grösstes Laster ist Schokolade. Am liebsten pur und Tafelweise, egal ob weiss, braun oder schwarz… Hauptsache die Qualität stimmt. Da bin ich nämlich wählerisch ! Zum Glück. Sonst würden wohl täglich mehrere Tafeln in meinem Bauch landen. Und dann wärs definitiv vorbei mit dem gesunden Leben. Natürlich backe ich auf oft mit Schokolade. Und…
Gestern durften wir den Geburtstag meines Liebsten mit unserer Familie feiern. Da am Montag alle lange arbeiten, und wir mitten im Schulalltag sind, ist die Feier klein und einfach ausgefallen. Ich habe es mir aber natürlich nicht nehmen lassen, und habe die Lieblingsköstlichkeiten des Geburtstags-„kindes“ gebacken/zubereitet. So gab es einen Mini-Sweettable mit einem Sachertörtchen, Lebkuchen-Macarons und kleinen Vermicelles. Da vorallem an einem Männergeburtstag auch das Salzige nicht zu…
Endlich Herbst ! Ich muss Euch sagen, ich habe die ersten herbstlichen Tage genau so genossen, wie die letzten Sommertage. Ein bisschen habe ich ihn nämlich herbeigesehnt, den Herbst! Nun kann ich die Sommerdeko, welche mir natürlich schon ein wenig „verleidet“ ist, getrost im Schrank verschwinden lassen. So habe ich die letzten Tage die selbst gesammelten Muscheln weggeräumt, wie auch die selbst gebastelten Schiffchen aus Treibholz. Ersetzt wurden…